Kürbis jetzt getrüffelt geadelt

Kürbis jetzt getrüffelt geadelt

Herbst ist ja keine Abschiedszeit, sondern eine Willkommen-Zeit für eine herbstliche Delikatesse. Darum gibt es 100 Rezept-Varianten, die Spitzenköchen anbieten. Und zwar je nach Provinz.

Darum hat Frank ein Rezept kreiert, mit einer unverkennbaren italienischen Note: Kürbis-Suppe mit der Beilage frischer Herbst-Trüffel. So heißen Sie den Herbst Willkommen! Wer’s jetzt nicht probiert — ist des Herbstes nicht wert!

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 2 Portionen

Vorbereitung

Nehmen Sie ein starkes, scharfes Messer. Schneiden Sie die Enden oben und unten ab. Dann teilen Sie den Kürbis und entkernen die beiden Hälften. Und jetzt geht es los: teilen Sie die Hälfte noch einmal und würfeln Sie das Fleisch – aber mit Vorsicht.

Zubereitung

Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Dann die Kürbisstücke dazugeben, ca. 30 Minuten köcheln lassen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren. Jetzt Sahne zufügen, dann kommt der Feinschliff: Frank’s Trüffel-Öl und das Frank’s weiße Trüffel-Creme. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die Kürbissuppe. Für Vegane: Wenn Sie die Sahne weglassen und anstelle dessen 700 ml Gemüsebrühe dazugeben, haben Sie eine vegane, lecke typisch italienisch Herbstsuppe.

Herbst Trüffel Salat mit Duft aus den Wäldern

Wenn nicht jetzt, wann dann? Fragt Frank.

Alles im Leben, alles in der Natur hat seine Zeit. So weit so gut. Was es braucht, ist das Erkennen und das richtige Mass des Handeln in der Zeit. Jetzt entsteht ein Zeitfenster für Dinge, die im Herbst glücklich machen. Dazu gehört natürlich, zu nutzen, was die Natur jetzt frisch anbeitet. Schauen Sie auf das Bild, ahnen Sie wie herzhaft lecker und frisch der Herbst-Tisch gedeckt werden kann. Also wenn jetzt, wann dann?

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 4 Personen

1. Für die Pilze:

2. Für den Salat:

  • Blättersalat, zerkleinert
  • 1/2 Kopf Radicchio, zerkleinert

3. Für die Vinaigrette:

  • 1 TL Frank’s Trüffel-Öl
  • 3 TL Natives Olivenöl extra
  • 2 große Knoblauchzehe
  • 2 Schalotten, klein schneiden
  • 1 TL Diljon Senf
  • 2 EL Guter Rotweinessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL frischer Thymian, klein geschnitten
  • Mit Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer würzen

Zubereitung:

 In einer Pfanne Frank’s Trüffel Butter auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Pilze dazugeben und mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Pilze goldbraun anbraten, zur Seite stellen und abkühlen lassen. Die Vinaigrette-Zutaten in einer Schüssel verrühren. In einer großen Schüssel den Sslata und den Radicchio mit dreiviertel des Dressings vermischen. Dann zusammen mit den Pilzen des restliche Dressing dazugeben und dabei über den Salat verteilen. Alles vorsichtig unterrühren und servieren.

Frank’s Trüffel Pasta

Gutes Essen zu teilen ist tiefste Freude!

Denn es verbindet Menschen durch den Gleichklang der Gefühle. Das gilt auch für die Familie und Gäste, für alle, die an demselben Tisch sitzen.
Hier entsteht Gemeinschaft und Kommunikation, die wir suchen und brauchen. Feiern wir den schönsten Moment des Frühlings, nehmen wir die Gelegenheit wahr, zusammen mit einem kulinarischen Erlebnis: Pasta mit frischen Trueffeln!

 

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 2 Personen

Zubereitung:

  1. Nudeln al dente kochen.
  2. Olivenöl erhitzen, dann Knoblauch darin leicht anbraten.
  3. Sahne zugeben und leicht köcheln lassen.
  4. Petersilie klein hacken und dazugeben.
  5. Eine Prise Salz und Pfeffer und Frank’s Crema al Tartufo bianco unterrühren. Tagliatelle dazugeben und kurz untermischen. Parmesan drüber geben.
  6. Zum Schluss Frank’s frischen Sommertrüffel dazu hobeln.

Rezept: Tagliatelle, Spargel, Trüffel

Ein Sommermärchen selbst gemacht.

Mit dem frischem Spargel und frischen Sommer-Trüffeln zelebriert man dort im Frühling schon den Sommer. Warum wir nicht auch?

Im Handumdrehen haben Sie ein Mittag oder Abendessen mit Pfiff zubereitet. Der Pfiff besteht in der Zutat, nämlichen den frischen Sommer-Trüffeln. Feines, würziges Aroma zieht durch das Haus. Eine Anerkennung ist den Creatorensicher.

 

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 2 Personen
Und ein herrliches Menü

Zubereitung:

  1. Den Knoblauch in feine Stückchen hacken, den Spargel waschen und in 2-Fingerbreite Stücke schneiden.
  2. Beides zusammen in Butter anbraten.
    Zeitgleich die Nudeln al dente kochen (s. Packung).
  3. Flamme runterdrehen und kurz anschwitzen.
    Die Nudeln abgießen und nativem Oliven-Trüffelöl in die Pfanne geben, kurz anschwenken.
  4. Die Nudeln mit Spargeln auf dem Teller anrichten.
    Und jetzt wird es italiensich: frischen Trüffel über den Teller reiben. Natürlich vor Ihrem Gast!

„Mamma Mamma nur für Dich!“

Selbstgemacht schmeckt am besten!

Ja gut – aber wer packt jetzt an? Mutter mal nicht, Vater vielleicht, oder die Kinder? Bei der Entscheidung kann Frank sich nicht einmischen. Klar ist wenn sich aber alle beteiligen, ist das der Königsweg zum Familien-Glück! Denn mit vereinten Kräften ist der Flammkuchen im Handumdrehen zubereitet. Und Mutter hat von den Vorbereitungen fast nichts gemerkt!

Auch Frank Trüffelmann hat bei dem Rezept seine Hände im Spiel, weil es das Ergebnis wirklich allen fantastisch schmeckt: Der Flammkuchen mit frisch duftenden Trüffeln bringt Familien-Sonne ins Herz! Dann haben alle gewonnen!

 

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 3 Personen:

Zubereitung:

  1. Crème fraîche glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin waschen und trocken tupfen, Nadeln abstreifen und grob hacken. Ziegenkäsetaler waagerecht halbieren.
  2. Ofen vorheizen (E-Herd: 225 °C / Umluft: 200 °C / Gas: s. Hersteller). Flammkuchenteig entrollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen. Teig mit Crème fraîche bestreichen. Ziegenkäse darauf verteilen und mit Rosmarin bestreuen.
  3. Im heißen Ofen 12–15 Minunten backen. Mit Frank´s Trüffelhonig und Frank´s Trüffelcreme Crema al Tartufo bianco beträufeln.
  4. Zum Schluss Frank Trüffelmann‘s frischen Trüffel darüber hobeln.

Fröhlicher Salat mit frischen duftenden Trüffeln

Die Vinaigrette macht den Salat!

Frühlings-Zeit ist Salat-Zeit. Mit einer Vinaigrette aus Trüffel-Öl, Trüffel-Balsamico und etwas Honig dazu haben Sie für sich und dem Salat das beste gegeben. Der Geschmack verführerisch betörend duftend und dennoch herzhaft frisch. Und mal ganz praktisch gedacht: Diese Salat-Köstlichkeit mit der Trüffelmann-Trüffel-Note können Sie im Handumdrehen auf den Tisch zaubern. Salat-Varianten sogar mehrfach am Tag gesund und lecker!

 

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung:

  1. Granatapfel halbieren, aus einer Hälfte die Kerne auslösen, die andere Hälfte entsaften.
  2. Birne entkernen und in dünne Scheiben schneiden, Ziegenkäse/Feta kleinschneiden.
  3. Salat waschen.
  4. Das Putenfleisch in Stücke schneiden, würzen, mit Olivenöl scharf anbraten, Pinienkerne ohne Öl in einer separaten Pfanne goldbraun rösten.
  5. Dressing vorbereiten: Granatapfelsaft, Trüffel Balsamico, Trüffelhonig, Trüffelöl – das ganze gut verquirlen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit den anderen Zutaten anrichten.
  7. Frühlingstrüfel darauf hobeln. Das Dressing kann separat dazu gereicht werden.

Sommer Trüffel Tagliatelle

Da kommen die Sommer-Gefühle!

Der Trüffel-Genuss ist wie ein begehrenswerter Sommer-Kuss. Das kennen Sie doch auch: ein Kuss lebt von der Erwartung, des großartigen Gefühls der Nähe und dem fiebrigen Augenblick der Erfüllung. Lust auf mehr? Zur Liebe selbst geben wir natürlich keine weiteren Tipps, selbstverständlich aber für ein aphrodisierendes Rezept Sommer-Rezept.

Soll ein Sommer-Trüffel-Moment warten? Nein, bestimmt nicht! Darum kommt der Trüffel auf schnellsten Weg vom Trüffelbauern zu Ihnen.

 * zu bestellen bei www.frank-trueffelmann.de

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung von Frank‘s Sommer-Trüffel-Tagliatelle:

  1. Nudeln al dente kochen.
  2. Olivenöl erhitzen, dann Knoblauch darin leicht anbraten.
  3. Sahne zugeben und leicht köcheln lassen.
  4. Petersilie klein hacken und dazugeben.
  5. Eine Prise Salz und Pfeffer und
  6. Frank´s Crema al Tartufo Bianco Trüffel Pesto unterrühren. Tagliatelle dazugeben und kurz untermischen. Parmesan drüber geben.
  7. Zum Schluss Frank´s frischen Sommer-Trüffel dazu hobeln.

Das Frühstück der russischen Oligarchen

So lassen sich die rissische Oligarchen ihr Frühstück servieren.

Und jetzt sind Sie dran: legen Sie die Füße hoch, fühlen Sie sich wohl und sorgen Sie dafür, dass jemand Ihnen das russische Oligarchen-Frühstück serviert. Aber fix bitte.
Zwischen uns, das ist leichte Kost und schnell gemacht — mit einem frischem Aroma Bouquet des Frühlings-Trüffels. Denn dieses bescheidenes Frühstück können auch Sie sich ohne Probleme leisten. Die Frühstück’s Kombi kostet – über den Daum kalkuliert – unter 10€.

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung:

  1. Zuerst Eier in einer Schüssel mit dem Rührbesen verquirlen. ½ Teelöffel Crema al Tartufo Nero in die Ei-Masse zugeben. Butter in einer Pfanne erhitzen und sobald sie aufschämt,
  2. die Mischung in die Pfanne bei sanfter Hitze stocken lassen. Dabei von außen nach innen mit einer Holzwender zusammen schieben, damit das Ganze Form annimt und nicht anbrennt.
  3. Wärend des Wendens kleingehackte Petersilie untermischen.
  4. Ist das Rührei gestockt und cremig glänzen auf der Oberfläche, ist der richtige Zeitpunkt mit Salz und Pfeffer zu würzen.
    Nun auf den Teller frischen Frühlings-Trüffel darüberhobeln und der Frühlings-Morgen ist im Haus!

Rezept: Winter-Trüffel-Risotto

Liebe Sommer-Vermissende,

wer nicht gerade als Eskimo geboren ist, für den kommt der Winter mit seiner Dunkelheit und Kälte wie eine Kränkung vor! (Ausgenommen Winter-Urlauber!) Um im Januar / Februar über über graue Stunden hinwegzukommen, fehlt uns Menschen der wärmende Wohlfühl-Faktor. Genau! Glücklicherweise sind wir Menschen kreativ und entdecken genau das, was uns guttut! Ist in diesen Zeiten wärmendes Risotto nicht genau das richtige Winter-Gericht? Erst recht, wenn das Risotto mit duftenden Winter-Trüffel bedeckt wird? Hoffnung keimt! Darum empfieht Frank jetzt sein leichtes Trüffel-Risotto!
Also allen Sommer-Vermissemdem „Guten Apetit“.

Zutaten für 2 Portionen:

Zubereitung:

  1. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Risottoreis bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
  2. Nach und nach Brühe hinzugeben und unter stetigen Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis bissfest ist.
  3. Kurz vor Ende der Garzeit Butter und Frank’s Crema al tartufo nero unterrühren, Parmesan zum Risotto reiben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Risotto auf Tellern anrichten und den frischen Trüffel drüber hobeln.

Rezept: Trüffel Süßkartofel Pommes frites

Trüffel Pommes mit Edel-Genuss

Der Trüffel ist der Magier des feinen kulinarischen Küche. Probe aufs Exempel? Frank’s Rezept für zarte Süßkartoffel bringt dem Trüffel-Duft zum Blühen. Der Duft hat eine besondere Eigenschaft – nicht zu greifen nicht zu sehen, er ist einfach da, er verführt und lässt Sehnsüchte nach vollkommenem Geschmacks erblühen. Es wundert nicht, daß die Römer bei Ihren großzügigen Gelagen diesem geheimnisvollen Duft auf der Spur waren. Also auf Spurensuche. Genießen Sie den Weg zur geheimnisvollen Süßkartoffel. Ein einfaches perfektes Duftrezept. Ehrlich gesagt, ein bisschen Sünde. Aber eine teuflisch leckere!

Continue reading